Als einer der größten deutschen Online Shops ist Amazon im E-Commerce nicht mehr weg zu denken: Millionen Prime-Kunden fokussieren ihre Online Einkäufe auf die Verkaufsplattform und es werden immer mehr. Doch nicht nur für Online Käufe ist Amazon interessant, sondern auch für Recherchen, wie Produktvergleiche oder das Lesen von Produktbewertungen. Das bietet Händlern lukrative Perspektiven, ihre Umsätze zu steigern. Amazon ist für unzählige Händler ein Top-Vertriebskanal. Indexlift bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Online Reichweite durch Amazon SEO zu vergrößern.

Amazon Produktoptimierung
Durch eine OnPage Produktoptimierung sollen spürbare Verbesserungen der Produktplatzierungen im Amazon-Shop erzielt werden. Amazon SEO ähnelt einer klassischen OnPage Optimierung für einen Online Shop. Dabei muss gelingen, eine emotionale und informative redaktionelle Produktauszeichnung für eine hohe Keyword-Relevanz zu gewährleisten. Das umfasst die Optimierung einer Vielzahl von OnPage-Kriterien, wie etwa:
- Produkttitel
- Produktattribute (Aufzählung, bullet points)
- Produktbeschreibung
- die richtige Produktkategorie
- Suchbegriffe des Produkts
- aussagekräftige HD-Produktbilder
- authentische Bewertungen
- Händlerbewertungen (Anzahl, Zufriedenheit)
Grundlegend soll durch eine Amazon-Produktoptimierung redaktionelle Relevanz zu den Suchanfragen aufgebaut werden, die Käufer suchen.
Amazon Performance-Optimierung
Ergänzend zu einer OnPage Produktoptimierung sollte eine Amazon Performance-Optimierung erfolgen. Der Amazon Marktplatz finanziert sich durch Provisionen und ist natürlich daran interessiert, möglichst viel Umsatz durch Händler zu generieren – dann steigen die provisionsbasierten Einnahmen. Performance-Faktoren wirken sich zusätzlich auf das Ranking im Marktplatz aus und sollten beim Amazon SEO nicht vernachlässigt werden, wie etwa:
- Preis des Produkts
- Lieferbarkeit
- Höhe der Versandkosten
- Schneller Versand
- Zuverlässigkeit beim Versand
- Händlerbewertungen (Anzahl, Zufriedenheit)
- Retouren-Quote von Bestellungen
- Reaktionszeit bei Kundenanfragen
- Verkaufsrang
- FBA / Amazon Prime
Grundlegend werden Produkte in den Suchergebnissen bevorzugt platziert, die historisch betrachtet eine gute Performance aufweisen. Sie besitzen eine hohe Klickrate und Konversionsrate, sind also verkaufsstark. Für gute Platzierungen sind Performance-Optimierungen im Amazon Marktplatz essentiell.
Das Primärziel von Amazon SEO ist immer, durch (A) OnPage Produktoptimierungen redaktionelle Relevanz zu Suchanfragen von Käufern herzustellen und (B) durch Performance-Optimierungen die Produkt-Platzierungen eines Herstellers/ Händlers zu verbessern und die Gewinne zu erhöhen.
Hohe Konversionsrate ist wichtig
Der Amazon Algorithmus scheint Produkte für relevante Suchbegriffe zu bevorzugen, die eine hohe Konversionsrate (Conversion Rate) aufweisen. Diese drückt das Verhältnis von Produktaufrufen zu erfolgreichen Kaufabschlüssen aus. Deshalb ist bei einer OnPage Produktoptimierung für Amazon wichtig, nur Keywords zu forcieren, die für das jeweilige Produkt relevant sind. Vorausgehend ist eine Keyword-Analyse für die Amazon-Suche erforderlich.
Wird das Prime-Logo auf einer Produktseite dargestellt, scheint die Konversionsrate zu steigen. Amazon-Kunden werten das Logo positiv und verknüpfen häufig damit einen schnelleren Versand und einen zuverlässigen Bestellablauf. Das sogenannte FBA (Fulfillment by Amazon), also die Versandabwicklung durch Amazon selbst, erzeugt offenbar Vorteile und höhere Konversionsraten. Dieser teure Service lohnt sich jedoch oft nur für Amazon Händler, deren Produkte großen Margen zulassen.
Amazon Buy Box optimieren
Eine wichtige Maßnahme bei der Conversion-Optimierung für Amazon ist die Verwendung der Amazon Buy Box – also das Inhaltselement über das ein Amazon-Käufer das Produkt in den Einkaufwagen/Warenkorb legen kann. Dort kann der Käufer auch wählen, bei welchem Händler und zu welchem Preis er das Produkt kaufen möchte. Viele Käufer verwenden diese Funktion allerdings nicht und orientieren sich an der Empfehlung von Amazon, vor allem Prime-Kunden. Die Amazon Buy Box bietet somit enorme Absatzpotenziale für einen Händler. Welcher Händler in der Buy-Box bevorzugt wird, ändert sich allerdings ständig. Für Händler, die Produkte nicht exklusiv anbieten können, ist die Buy-Box Optimierung also eine wichtige Maßnahme beim Amazon SEO.

