Die Page Experience wurde Mitte Juni 2021 als neuer Rankingfaktor eingeführt. Sie kombiniert die Core Web Vitals mit den vorhandenen Signalen zur Nutzererfahrung. Zunächst werden drei Kernsignale eingeführt LCD + FID + CLS, deren Gewichtung Google kontinuierlich erhöhen wird.
Bei einem technischen SEO-Audit mehrsprachiger bzw. multiregionaler Websites und Shops ist die Untersuchung der hreflang Tags ein wichtiger Bestandteil. hreflang Tags zählen zu den umfangreichsten und fehler-anfälligsten Angaben im SEO und erfordern daher eine genaue Prüfung. In diesem Beitrag zeige ich, wie man hreflang Tags mit Screaming Frog untersuchen und technische Fehlkonfigurationen leicht enttarnen kann.
Die Crawlbarkeit einer HTML Ressource (Webseite, Bild, CSS-/JS-Datei, …) wird durch robots.txt-Anweisungen deklariert. Um zu bewerten, ob eine Ressource von Suchmaschinen-Bots gecrawlt werden kann, eignen sich diverse robots.txt Tester. In diesem Beitrag stelle ich verschiedene Tools vor, um blockierte URLs zu ermitteln.
Der Screaming Frog SEO Spider ist eines der mächtigsten Scraper auf dem Markt. Mit ihm können nicht nur Websites gecrawlt, sondern auch zwei Crawls miteinander verglichen werden. Das macht den Screaming Frog zu eines der besten Werkzeuge für tiefgründige SEO Audits.
Oft werde ich bei meinen SEO Trainings gefragt, wie man eine Webseite übersetzen sollte: Wann sollte ein Webmaster die Seiteninhalte selbst bzw. durch einen Texter übersetzen? Wann ist maschinelles Übersetzen ausreichend? In diesem Beitrag beantworte ich diese Fragen.
Die Google Indexierung ist die Voraussetzung, damit eine Website Traffic durch Suchmaschinen-Nutzer generiert. Eine feinjustierte Crawling- und Indexierungslogik verschafft viele Vorteile für den Webmaster. In diesem Beitrag erfährst Du, was beachtet werden muss, damit eine Website bzw. ein Online Shop von Google optimal gecrawlt und indexiert werden kann.
Websites sollten eine XML Sitemap für Suchmaschinen zur Verfügung stellen, die im Idealfall in der Google Search Console verknüpft wird. Doch oft sind Sitemaps fehlerhaft, weil sie URLs enthalten, die nicht gecrawlt/nicht indexiert werden dürfen. Diese Fehler sollten vermieden werden. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich, wie Du eine fehlerfreie XML Sitemap oder Bilder Sitemap mit Screaming Frog erstellst und validierst.
XPath ist eine Abfragesprache, um Teile von XML-Dateien zu adressieren und auszuwerten. XPath kann beim SEO Spider Screaming Frog genutzt werden: Individuelle XPath-Filter ermöglichen vielseitige Analysen im HTML-Code. In diesem Blog-Beitrag stelle ich hilfreiche XPath-Filter vor, die man direkt im Screaming Frog verwenden kann.
Du möchtest Deine Website/Deinen Shop mehrsprachig ausrichten? Dann solltest Du hreflang Tags nutzen. Dadurch wird Duplicate Content vermieden und es wird gewährleistet, dass dem Suchmaschinen-Nutzer die richtige Sprachversion Deiner Inhalte vorgeschlagen wird. In diesem Blog-Beitrag erfährst Du alles, was Du über hreflang Tags wissen musst.