Schritt 1: Kontakt aufnehmen
Schritt 2: SEO-Ziele definieren
Schritt 3: Local SEO durchführen
Leistungsübersicht
- Google Unternehmenseintrag (My Business) erstellen und optimieren
- Bing Places for Business-Eintrag erstellen und optimieren
- Local SEO für Unternehmen mit mehreren Standorten
- Aufbau von Rezensionen und Bewertungen
- Technisches SEO
- Content-Erstellung (z. B. lokale Standortseiten)
- Aufbau von Backlinks + Local Citations
- Standort-bezogenes Rank-Tracking wichtiger Keywords (Google & Bing)
Local Snack Pack-Rankings
- Google Unternehmenseintrag
- Google Profil-Bewertungen
- Distanz zwischen Unternehmensstandort (POS) und Google-Nutzer
- Unternehmensstandort (POS) entspricht der Stadt vom Google-Nutzer
- Konsistente Daten vom Google Unternehmenseintrag und Branchenbüchern
- OnPage-Maßnahmen für die Website
- Hohe Interaktionsrate auf dem Google Unternehmensprofil
- Positive Nutzersignale (Besuchsdauer, Klickrate, usw.)
- Qualität von externen Verlinkungen
- Quantität von externen Verlinkungen
Branchenrelevante Backlinks und Local Citations
Qualitative externe Verlinkungen zählen zu den Top-10 Local Rankingfaktoren. Deshalb ist eine Bedarfsanalyse und der gezielte Aufbau von Verzeichniseinträgen in relevanten Branchenbüchern eine effektive Optimierungsmaßnahme. Indexlift unterstützt Sie dabei zielführend unter Nutzung von mehr als 50 bekannter Branchenverzeichnisse.
Ehrliche Meinungen echter Kunden
Häufig gestellte Fragen
Was ist Local SEO?
Local SEO beschreibt vielschichtige Analysen und Leistungen, um bessere Positionen für lokale Suchanfragen in einer Region zu erzielen.
Welche Unternehmen sollten Local SEO nutzen?
Alle Unternehmen, die mehr Sichtbarkeit, Besucher und Kunden für lokale Suchanfragen wünschen:
Was macht eine Local SEO Agentur?
Sie verbessert die Suchmaschinen-Position wichtiger Keywords in den lokalen Suchmaschinen-Ergebnissen durch gezielte Optimierungsmaßnahmen.
Welche Faktoren werden beim Local SEO berücksichtigt?
Lokale Suchmaschinenoptimierung ist vielschichtig und beschreibt Leistungen zur Verbesserung von Google Unternehmenseinträgen, den Aufbau von Links in wichtigen Verzeichnissen (OffPage-SEO), Keyword-spezifische Content-Erstellung, usw. Der Aufbau von sehr guten Google Profil-Bewertungen und Rezensionen besitzt im Local SEO eine wichtige Rolle.
Was ist das Besondere am Local SEO?
Für Suchanfragen mit einem lokalen Bezug („SEO Agentur Dresden“, „Konditorei“, „Baumarkt“) wird in den Google-Suchergebnissen häufig ein Local Snack Pack mit Google Maps-Karte (siehe oben) über den organischen Suchergebnissen eingefügt. Es ist besonders begehrt, weil er die Auffindbarkeit, den Brandingeffekt und die Reichweite eines Unternehmens in der Stadt/Region stark erhöht. Voraussetzung dafür ist ein optimierter Google Unternehmenseintrag. Zudem ist das OffPage-Marketing besonders. Die Auffindbarkeit und Verlinkung in Branchen spezifischen Verzeichniseinträgen ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg und steigenden Umsatz.
Was ist ein NAP-Citation Audit?
Je häufiger die selben Adress-Daten für ein Unternehmen zu finden sind, desto größer ist das Vertrauen von Suchmaschinen in diese Daten. NAP steht für: Name (Name des Unternehmens), Adress (Anschrift) und Phone Number (Telefon-Nummer). Ergänzt werden sie oft durch eine E-Mail- und Web-Adresse, Öffnungszeiten, Fotos und Kunden-Bewertungen.
Bei einem NAP-Citation Audit wird ermittelt, welche NAP-Daten im Internet für ein Unternehmen vorhanden sind. Häufig sind NAP-Daten in Social-Media-Kanälen, im Google Unternehmenseintrag und in verschiedenen Branchenverzeichnisse aufzufinden. Durch diese Bestandsanalyse ist die SEO Agentur in der Lage, alle im Internet ermittelten NAP-Unternehmensdaten zu aktualisieren und dadurch die Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen.
Welche Angaben sind im Google Unternehmensprofil wichtig?
Die NAP-Unternehmensdaten müssen aktuell sein. Ebenso die Öffnungszeiten. Für das Ranking ist die Hauptkategorie (Unternehmenskategorie) am wichtigsten. Tipp: Suchen Sie Ihre lokalen Wettbewerber bei Google. Welche Hauptkategorie haben Sie für ihr Google Unternehmenseintrag gewählt? Trifft diese Hauptkategorie auch auf Ihr Unternehmen zu, wenn Sie die Nutzer-Perspektive einnehmen? Erstellen Sie auch eine informative Unternehmensbeschreibung, die wichtige Dienstleistungen/Produkte benennt. Aktualisieren Sie Ihren Eintrag regelmäßig: Überarbeiten Sie veraltete Daten, fügen Sie neue Fotos hinzu, stellen Sie Angebote bereit und reagieren Sie auf neue Bewertungen. So wird es Ihnen gelingen, für Ihren Standort Relevanz und durch gute Rankings mehr Sichtbarkeit für Nutzer aufzubauen.
Was tun, wenn man mehrere Geschäfte betreibt?
Bestehen mehrere Ladengeschäfte, empfehle ich im Google Unternehmenseintrag alle Standorte anzulegen. Für jeden Standort sollten alle Angaben erfolgen. Mindestens für die wichtigsten Faktoren: NAP-Daten (Name, Adresse Telefonnummer), Unternehmenskategorie, Unternehmensbeschreibung und weitere Kontaktinformationen (E-Mail, Website bzw. Landingpage-URL).