






Professionelles Gutachten für Websites und Shops
Durch ein professionelles SEO Audit von Indexlift erfahren Sie, was auf Ihrer Website gut funktioniert und was verbessert werden muss, um Ihre Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen zu verbessern.
Wir bewerten zum Beispiel, ob Ihre Website von Suchmaschinen fehlerfrei verarbeitet wird und ob alle wichtigen Seiten von Google indexiert werden. Doch das sind nur zwei von hunderten wichtigen Prüfkriterien, die wir durchführen.
Seit mehr als zehn Jahren erstellt Indexlift professionelle SEO Audits für erfolgshungrige Unternehmen. Machen Sie den nächsten Schritt und beauftragen Sie ein SEO Audit von Ihrer Website mit wirksamen Handlungsempfehlungen.
Was ist ein SEO Audit?
Ein SEO Audit ist ein gründlicher Website-Check durch den Sie erfahren, wie gut eine Website für Besucher und Suchmaschinen optimiert ist. Es umfasst die Prüfung wichtiger Kriterien, wie die Crawl- und Indexierbarkeit, die Navigationsarchitektur, interne Verlinkung, Performance, die Benutzerfreundlichkeit, Mobilfreundlichkeit, uvm.
Mit einem SEO Audit von Indexlift können Sie Probleme identifizieren, die Ihre Rankings in der Google Suche beeinträchtigen und geeignete Strategien zur Verbesserung umsetzen. Darüber hinaus kann es helfen, Ihre Konkurrenz besser zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um sie zu übertreffen.
Welche Themen sind bei einem SEO Audit wichtig?
HTTP Statuscodes
Robots Meta Tag-Anweisungen
robots.txt-Anweisungen
Canonical Tags
hreflang-Tags
Interne Weiterleitungen
Crawl- und Indexierbarkeit
Mobilfreundlichkeit
Abdeckung (Fehler/Warnungen/Ausgeschlossen)
Core Web Vitals
Nutzerfreundlichkeit
Navigationspfade
Ereignisse
Videos
Informationsarchitektur (IA)
Klick-Ebenen
Content (digitale Inhalte)
Interne Verlinkung
URL-Struktur
Search Snippets
Strukturdaten
Linkprofil der Backlinks
(Trust, Linkpower, Domainpop)
Linkentwicklung
nofollow-Verhältnis
Linktexte
Suchmaschinen-Sichtbarkeit
Top-10 und Top-100 Keywords
Ranking-Verteilung
Gemeinsame Keywords
Ladezeiten
Best practices
Barrierefreiheit
Core Web Vitals
Warum ein SEO Audit unverzichtbar ist
Ein SEO Audit ist unerlässlich, um die Stärken und Schwächen Ihrer Website zu identifizieren. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Online-Präsenz zu optimieren und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Mit einem detaillierten SEO Audit können Sie beispielsweise ungültige Links, fehlerhafte Meta-Tags und fehlende Keywords aufspüren. Es bietet Ihnen auch eine wertvolle Gelegenheit, die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu beurteilen.
Die Kosten von einem SEO Audit im Vergleich zur langfristigen Wertsteigerung
#1 Ein SEO Audit mag zunächst als kostspielige Investition erscheinen, jedoch ist es eine lohnende Maßnahme für die langfristige Wertsteigerung Ihrer Webseite. Durch ein gründliches Audit können Sie versteckte Schwachstellen identifizieren und optimieren, was zu einer verbesserten Sichtbarkeit in Suchmaschinen führt.
#2 Primäres Ziel ist es, für wichtige Suchanfragen auf der ersten Suchergebnisseite platziert zu werden. Das kann die Besucherzahlen und Konversionen erheblich steigern und somit die Rentabilität von Ihrer Webseite erhöhen.
#3 Denken Sie daran, ein SEO Audit ist eine elementare Investition für Ihren Online-Erfolg. Es ist eine wichtige strategische Maßnahme, die Ihnen hilft, mittelfristig den Wettbewerb zu überholen und Ihre Marktposition zu festigen.
Die besten Tools zur Durchführung einer SEO Audit
Die Durchführung eines SEO Audits ist unerlässlich, um die Leistung Ihrer Website zu optimieren. Die richtigen Tools helfen uns dabei, Analysen und Bewertungen auf einer professionellen Grundlage durchzuführen.
Warum Indexlift Ihr SEO Audit erstellen sollte
Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz mit unserem SEO Audit. Durch unsere mehr als zehnjährige Erfahrung und einem tiefgreifenden Verständnis für Suchmaschinenoptimierung, identifizieren wir alle Bereiche Ihrer Website, die verbessert werden müssen, um Ihre Google-Sichtbarkeit zu erhöhen.
Durch die Nutzung aktueller SEO-Techniken werden wir Ihre Website tiefgründig mit den besten SEO-Tools im Markt analysieren und sorgfältig bewerten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot.
Indexlift Erfolgsbeispiel: E-Commerce Shop
#1 Bei diesem erfolgreichen SEO-Projekt wurde der Google-Traffic von einem E-Commerce Sportshop in drei Monaten um +10.200 monatliche Besucher erhöht – von November 2023 bis Januar 2024.
#2 Der Auftraggeber führte im August 2023 einen Shop-Relaunch ohne SEO-Beratung durch. (1) Nach dem Go-live stellte sich ein starker Einbruch vom organischen Traffic ein. Daraufhin nahm der Shop-Betreiber erstmalig Kontakt mit Indexlift auf.
#3 Zunächst erfolgte eine Bestandsaufnahme inklusive Dokumentation der Shop-Maßnahmen der vergangenen Monate. Indexlift führte vielschichtige SEO-Analysen durch. Dabei wurden wichtige SEO-Kennzahlen und Traffic-Daten (Google Search Console, GA4) analysiert und bewertet.
#4 Ein umfangreiches SEO Audit des Shops enttarnte viele technische Fehlkonfigurationen. Indexlift entwickelte einen Maßnahmenplan zur gezielten Fehlerbehebung und SEO-Optimierung des Shops (2).
#5 Durch die effektive Suchmaschinenoptimierung konnte der Traffic-Verlust des Relaunches (1) schnell komplensiert und ein neuer Höchstwert des organischen Traffic erzielt werden (3).
Ehrliche Meinungen echter Kunden
Schnelle Hilfe bei kurzfristigen Problemen
Als zusätzliches Angebot bietet Indexlift eine Express-Beratung für knifflige Fragen. Wenn Sie einen einmaligen „Blick über die Schulter“ wünschen oder eine schnelle Analyse mit sorgfältiger Bewertung zu einem Thema benötigen, dann stellen Sie jetzt gern eine Anfrage. Indexlift hilft Ihnen unkompliziert und schnell.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein SEO Audit?
Ein SEO Audit ist eine umfangreiche Website-Analyse. Sie hat das Ziel zu ermitteln, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine bessere Suchmaschinenoptimierung zu erreichen. Das primäre Ziel sind meist Top-Platzierungen für wichtige Keywords in den Suchmaschinen-Ergebnissen.
Was ist ein technisches Audit?
Mittels einer geeigneten Crawl-Software kann der technische Bereich einer Website beurteilt werden. Es wird ermittelt, ob Suchmaschinen-Crawler alle relevanten Ressourcen verarbeiten und alle wichtigen Seiten indexieren können. Der Nutzen besteht auch darin zu erfahren, welche Unterseiten, Bilder und Videos nicht erreichbar sind, wo Ladezeiten optimiert werden oder schlecht erreichbare Seiten intern besser verlinkt werden müssen.
Was ist ein Content-Audit
Im Gegensatz zu technischen Audits, die vorrangig mit einem Crawling-Tool durchgeführt werden, müssen die Inhalte einer Webseite separat analysiert werden. Bei einem Content-Audit wird also der Inhalt einer Unterseite detailliert bewertet, zum Beispiel: Was ist das Thema der Webseite? Welche Keywords und Terme müssen im Inhalt vorkommen, um die Hauptaussage zu beweisen? Hierbei müssen auch Daten der Wettbewerber-Unternehmen einfließen. Wie einzigartig ist der Webseiten-Content, also wie viele und welche uniquen Terme kommen vor? Auch Traffic-Daten der Search Console und Google Analytics können hierbei von Nutzen sein. Je informativer eine Suchanfrage ist, desto detaillierter muss ein Content-Audit erfolgen.
Wozu dient ein SEO Audit?
Der Nutzen eines SEO Audits ist, den Optimierungsgrad einer Website tiefgründig zu ermitteln. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen erst eine seriöse Durchführung von gezielten Optimierungen. Meist werden dafür spezielle Tools aus verschiedenen Bereichen der Suchmaschinenoptimierung genutzt. Allen voran eine geeignete Crawling-Software, Tools zur Ermittlung bestehender Keyword-Rankings und der Suchmaschinen-Sichtbarkeit, Tools zur Bewertung von Content (Inhalte), der internen Verlinkung und der Website-Struktur, der eingehenden Backlinks, usw.
Ein SEO Audit verschafft also vielschichtige Ergebnisse, aus denen eine zielführende Strategie entwickelt werden sollte, um die Website Punkt für Punkt zu optimieren und so bessere Suchmaschinen-Ergebnisse zu erzielen.
Wie umfangreich ist ein SEO Audit?
Die SEO-Basics müssen Bestandteil jedes SEO Audits sein. Technisches SEO ist oft wesentlicher Bestandteil, ebenso inhaltliche Analysen und die Bewertung nutzerspezifischer Erfolgskriterien. Je nach Absprache werden weitere tiefgründige Bewertungen durchgeführt, etwa der Strukturdaten, der Ladezeiten, der Informationsarchitektur oder der Backlinks. Die Themen eines SEO Audits werden im Voraus mit dem Auftraggeber vereinbart.
Welchen Nutzen hat ein SEO Audit?
Durch ein SEO Audit wird der Status Quo einer Website erfasst. Bestehende Fehler werden enttarnt, offene Potenziale transparent dokumentiert. Dadurch kann eine Suchmaschinenoptimierung gezielt durchgeführt werden.
Wenn Ihr Unternehmen mehrere Domains betreibt, dann sollte auch jede Domain analysiert werden. Die Strategie dafür ist stets individuell. Dennoch sollten wichtige Faktoren bewertet werden, selbst wenn die Website nur einen Teilbereich Ihres Unternehmens abdeckt. Auch kleine Websites können spürbar zum Erfolg beitragen.
Was kostet ein SEO Audit?
Die umfassende Analyse und Bewertung einer Website beläuft sich erfahrungsgemäß auf etwa 20 bis 40 Stunden. Exklusiv einem Meeting, bei dem das SEO Audit mit dem Auftraggeber abschließend besprochen wird. Der durchschnittliche Stundensatz einer SEO Agentur für ein solches Gutachten beträgt etwa 100 EUR. Somit belaufen sich die Kosten auf 2.000 EUR bis 4.000 EUR. Indexlift orientiert sich bei der Preisgestaltung auch an der Anzahl indexierter URLs der Website in der Google Suchmaschine.
Was passiert nach einem SEO Audit?
Nach Fertigstellung wird das SEO Audit dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Meist als PDF-Datei mit Anlagen. Bei umfangreichen Audits empfiehlt sich eine Nachbesprechung mit dem Kunden. Zum Beispiel in Form eines Online-Meetings, bei dem offene Fragen geklärt, Handlungsempfehlungen erklärt und die Optimierungen nach Dringlichkeit bewertet werden.
Welche SEO-Tools sind für SEO Audits zu empfehlen?
Für technische Audits sind Screaming Frog SEO Spider, Sitebulb und Audisto zu empfehlen. Zur Content-Erstellung und -Optimierung sind Termlabs.io und neuron Writer empfehlenswert. Zur Bewertung von Keyword-Rankings, Google-Sichtbarkeit und Wettbewerbsanalysen empfehlen sich SISTRIX und Semrush. Für Bewertungen von Ladezeiten und speziell der Core Web Vitals sind Webpagetest.org, PageSpeed Insights und Lighthouse empfehlenswert. Das beste SEO Tool für professionelle Backlink-Analysen ist Ahrefs.