Indexlift SEO Analyse

Mit einer SEO Analyse von Indexlift sparen Sie viel Zeit und Kosten. Teure Lizenzen für SEO Tools und die Einarbeitung in trockene SEO-Themen bleiben Ihnen erspart, denn Sie erhalten ein Gutachten das verständlich erklärt, durch welche SEO-Maßnahmen der Optimierungsgrad Ihres Online Business garantiert spürbar verbessert wird und mehr SEO-Traffic generiert werden kann. Machen Sie es wie viele zufriedene internationale SEO-Kunden von Indexlift und bestellen Sie eine SEO Analyse für Ihr Online Business.





Was ist eine SEO Analyse?
Die eingesetzte SEO-Software ist skalierbar, so dass kleinere Projekte ebenso wie mehrsprachige, multiregionale Projekte gecrawlt und verarbeitet werden können. Ein Überlastungsschutz drosselt automatisch bedarfsbezogen den Crawl, sodass eine zu hohe Webserver-Last vermieden wird. Live-Umgebung als auch passwortgeschützte Testumgebungen können gecrawlt werden. Damit ist diese SEO Analyse auch für die Absicherung bei einem Relaunch hilfreich.

Werden Wettbewerber bewertet?
Welche Inhalte besitzt eine Indexlift SEO Analyse?
Eine Indexlift SEO Analyse besitzt einen Umfang von mindestens 20 A4-Seiten und setzt folgende SEO-Schwerpunkte:
Technische Prüfkriterien
- Crawlbarkeit und Indexierbarkeit
- Bewertung der HTTP Statuscodes
- Bewertung der Robots Meta Tag-Anweisungen
- Bewertung der robots.txt-Anweisungen
- Bewertung von Canonical Tags
- Bewertung von hreflang-Tags
- Bewertung von internen Weiterleitungen
- Bewertung der Crawl- und Indexierbarkeit von Sortierungs- und Filterparametern
- Mobilfreundlichkeit
- Ladezeiten (Pagespeed)
- Analyse von Ursachen für lange Ladezeiten, Individual-Analysen wichtiger HTML Seiten
- Strukturdaten
- Validierung von Strukturdaten (JSON-LD, schema.org)
- …
OnPage Prüfkriterien
- Analyse der Informationsarchitektur (IA)
- Analyse der Klick-Ebenen
- Bewertung der Content-Struktur/Nutzerführung
- Bewertung der internen Linkstruktur
- Beurteilung der URL-Struktur
- Beurteilung der Search Snippets indexierbarer Seiten
- …
OffPage Prüfkriterien
- Bewertung des externen Linkprofils Ihrer Domain versus Top-Wettbewerber
- Bewertung von Trust und Linkpower durch etablierte OffPage-Metriken
- Beurteilung der Linkhistorie (neue versus verlorene Backlinks)
- Beurteilung dofollow- versus nofollow-Links
- Beurteilung der Ankertexte – Penguin-Risiko?
- …
SEO Branchen-Benchmarks
- Vergleich der SEO-Sichtbarkeit inkl. 2-Jahres-Historie
- Vergleich der Top-10 und Top-100 Keyword-Rankings
- Vergleich der Ranking-Verteilung
- Vergleich gemeinsamer Keywords
- …
Die dokumentierten Prüfkriterien sind beispielhaft. Jede SEO Analyse wird individuell auf die Zielstellungen und dem IST-Zustand ausgerichtet.
