10. Juli 2019
Google dominiert den Suchmaschinen-Markt weltweit. Es gibt jedoch viele interessante alternative Suchmaschinen, zum Beispiel für soziale und innovative Projekte, Suchmaschinen mit Fokus zur Wahrung der Privatsphäre und Kindersuchmaschinen. Eine Übersicht alternativer Suchmaschinen stelle ich hier vor.
Übersicht alternativer Suchmaschinen
Suchmaschine | Beschreibung |
bing ist eine Internet-Suchmaschine von Microsoft und der Nachfolger von Live Search. Bing wurde im Juni 2009 im Beta-Stadium in Betrieb genommen. | |
DuckDuckGo bezeichnet sich als Internet-Datenschutzunternehmen. Die gleichnamige Suchmaschine sammelt und teilt laut Anbieter keine persönlichen Daten. Suchverläufe werden nicht gespeichert. Somit können Werbetreibende den Nutzer nicht über das Internet verfolgen. | |
Ecosia ist anders als andere Suchmaschinen. Denn, die Betreiber verwenden die Gewinne, um Bäume zu pflanzen – dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Datenschutz wird laut Betreiber groß geschrieben: Es werden keine Daten an Werbetreibende verkauft, auf Drittanbieter-Tracker wird verzichtet und Suchdaten werden anonymisiert. | |
Gexsi ist eine Suchmaschine, die in Deutschland entwickelt wurde. Wie funktioniert gexsi? Die Anzeigen in den Suchresultaten generieren Einnahmen. Mit den Geldern werden sozial-innovative Projekte für eine bessere Welt unterstützt. Zudem soll gexsi einen höheren Standard an Privatsphärenschutz bieten. | |
MetaGer ist eine schon im Jahr 1996 gegründete Suchmaschine, die Suchdienste parallel nach den eingegebenen Suchworten absucht und alle Ergebnisse zusammenfasst. Dabei werden etwa (möglichst) alle doppelten Treffer (Doubletten) zu einem zusammengefasst. Die Suchmaschine garantiert Privatsphäre und wird von einem gemeinnützigen Verein geführt, was nahelegt, dass keine kommerziellen Interessen verfolgt werden. | |
Die semantische Suchmaschine WolframAlpha wurde entwickelt, um konkrete Fragen zu beantworten. Die Antworten sind in den Ergebnissen zu finden und nicht erst durch Links aufrufbar. Erfahrungsgemäß ist die Datenqualität sehr hoch, weil die Quellen nicht nur automatisch gewählt werden, sondern auch manuell. Apple nutzt die Datenbasis seit mehreren Jahren für seinen Sprachassistenten Siri. Auch Amazons Alexa nutzt WolframALpha-Daten. Nachteil, die Suchanfragen müssen in englisch oder auf japanisch gestellt werden. (Mehr) | |
Yandex ist ein russisch-niederländisches Unternehmen mit Sitz in Amsterdam. Yandex ist die populärste Suchmaschine in der russischen Förderation und wird global von Internetnutzern verwendet. In Deutschland besitzt sie einen geringen Marktanteil von einem Prozent. | |
Baidu ist ein chinesisches Unternehmen, das die gleichnamige Suchmaschine betreibt. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit zur Suche nach MP3-Dateien. Weltweit gehört Baidu zu den Top-5 Suchmaschinen welteit mit einem Marktanteil von etwa einem Prozent. In der Volksrepublik China ist Baidu die populärste Suchmaschine. | |
fragFINN ist eine Suchmaschine speziell für Kinder. Der Betreiber fragFINN e.V. bezeichnet sie als sicherer Surfraum für Kinder bis 12 Jahre. Kinder finden nur kindgeeignete und von Medienpädagogen überprüfte Internetseiten. | |
Die Kindersuchmaschine Blinde Kuh bietet Kindern einen einfachen Einstieg ins Internet. Sie bietet Orientierung und macht Webseiten auffindbar, die für Kinder interessante und geeignete Inhalte bereitstellen. Das Portal wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. |
(Die Logos sind mit der Suchmaschine verlinkt.)
Alternative Suchmaschinen (Stand 2019)
Kommentar verfassen