Mangools SERPWatcher

Start > SEO Blog > Mangools SERPWatcher
Interesse?
Rufen Sie an
0351 31446588

oder schreiben Sie
  24. April 2025

Der SERPWatcher ist ein Keyword Rank Tracker von Mangools für die Google Suche. Die übersichtliche Oberfläche zeigt aktuelle Positionen und Veränderungen der überwachten Keywords, die durch Diagramme aufgewertet werden. Ob sich der SERPWatcher für Deine SEO Ansprüche eignet, erfährst du in diesem Beitrag.

Was ist ein Rank Tracker?

Diagramme-Charts - Illustration Die aktuelle Platzierung eines Keywords in der Suchmaschine von Hand zu ermitteln ist fehleranfällig und mühsam. Denn moderne Suchmaschinen berechnen die Suchergebnisse individuell, je nach Standort (IP-Adresse) des Nutzers, dessen Browserverlaufs und weiterer Kennzahlen. Moderne Rank Tracker, wie der Mangools SERPWatcher, ermöglichen die Ranking-Analyse ohne benutzerspezifische Daten.

Viele Nutzer möchten nicht nur die aktuelle Position eines Keywords erfahren, sondern auch die Positionshistorie bewerten. Rank Tracker werden diesen Anforderungen gerecht.

Das funktioniert so: Du wählst die gewünschte Suchmaschine, das Land, das Endgerät (Desktop-PC oder Smartphone) und notierst die gewünschten Keywords. Der Rank Tracker ermittelt automatisch die aktuelle Position der Keywords in den Suchergebnissen und stellt die Daten anschließend bereit.

Was kann der SERPWatcher?

Der SERPWatcher Rank Tracker von Mangools, die übrigens auch den KWFinder entwickelt haben, bietet diese Funktionen:

  • Automatische Ermittlung tagesaktueller Keyword-Platzierungen
  • Keyword-Historie als Diagramm mit der tagesaktuellen Position
  • Rank Tracking für Desktop-PC und Smartphone
  • Fünf Standorte zur Auswahl: Anywhere, USA, UK, Germany, Spain, France
  • Projektbasierter Performance Index
  • Durchschnittliches Suchvolumen pro Monat für die letzten 12 Monate
  • Vertaggen von Keywords zum Filtern
  • Positionshistorie-Diagramm der letzten 30 Tage
  • Keyword-Kannibalisierung (Ranking URLs)
  • Featured Snippets für das Keyword
  • Suchvolumen-Historie der letzen 12+ Monate
  • Reports & Alerts

Was kostet der SERPWatcher Rank Tracker?

Der SERPWatcher ist nicht kostenlos. Mit einen kostenpflichtigen Plan erhältst Du Zugang zu der kompletten Mangools SEO Suite. Darin enthalten sind neben dem SERPWatcher diverse SEO Tools, wie Keyword Research, SERP Analysis, Backlink Analysis, Site Profiler.

Der günstigste Plan bei monatlicher Zahlung ist Mangools Basic ab 49,00 Euro pro Monat. Bei jährlicher Zahlung sparst Du durchschnittlich 35 Prozent.

Wie ist der SERPWatcher aufgebaut?

Setup-Maske für ein neues Projekt

Die Setup-Maske ist einfach und übersichtlich gehalten. Hier hinterlegst Du die zu trackende Domain, Du entscheidest, welche Google Suche abgefragt werden soll (Anywhere, USA, UK, Germany, Spain, France) und Du bestimmst, ob das Rank Tracking für Desktop-PC und/oder Smartphone erfolgen soll.

Mangools SERPWatcher: Neues Rank Tracking erstellen - Tracking Details

Anschließend gibst du die Keywords für das Rank Tracking an und erstellst das neue Projekt. Unverzüglich beginnt SERPWatcher mit der Positionsanalyse und nach wenigen Minuten steht die ersten Daten bereit.

Mangools SERPWatcher: Neues Rank Tracking erstellen - Keywords

Dashboard

Im Dashboard werden alle Daten übersichtlich bereitgestellt. Hier kannst Du die zuletzt ermittelte Position für jedes überwachte Keyword im Suchindex (Desktop oder Mobile) einsehen, sowie die Positionshistorie und weitere Keyword spezifische Kennzahlen, wie das durchschnittliche Suchvolumen pro Monat.

Mangools SERPWatcher Dashboard

Potenziale

Keine Software ist perfekt, zu 100% ausgereift und deshalb liste ich hier die nach meiner Bewertung offenen Potenziale auf, welche den SERPWatcher zukünftig noch besser machen werden.

  • Positionsvergleiche mit Wettbewerbern sind nicht möglich.
  • Im Positionshistorie-Diagramm können keine Pins gesetzt werden, um wichtige Ereignisse zu dokumentieren.
  • Das Positionshistorie-Diagramm zeigt nur die letzten 30 Tage.
  • Es werden nur fünf Länder unterstützt.
  • Lokales Rank Tracking wird nicht unterstützt.
  • Die Suchintention eines Keywords wird nicht angezeigt.

Fazit

Mangools SERPWatcher erfüllt alle grundlegenden Anforderungen an einen Rank Tracker. Allerdings ist die Software sehr rudimentär und schlicht. Deshalb kann sie mit führenden Rank Trackern nicht mithalten, wie SISTRIX für Google, Ahrefs, Semrush, SE Ranking. Webmaster von kleinen Websites erhalten mit dem SERPWatcher ein solides Tool zur Positionsüberwachung von wichtigen Keywords. Für Profis ist der Funktionsumfang zu gering.

  24. April 2025   Jens Fröhlich  

Kommentare(0)

Kommentar verfassen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner