Orphan Pages

Start > SEO Wissen > Orphan Pages
Interesse?
Rufen Sie an
0351 31446588

oder schreiben Sie
  6. September 2024

Als Orphan Pages werden in der Suchmaschinenoptimierung Webseiten bezeichnet, die aufgrund einer schlechten internen Verlinkung nicht von Suchmaschinen-Bots gefunden und nicht verarbeitet werden können. Sie werden auch als verwaiste Seiten bezeichnet.

Orphan Pages liefern einen HTTP Statuscode 200 und sind erreichbar. Doch aufgrund fehlender interner Links verwaisen diese Seiten und sind schwer für Besucher und Suchmaschinen auffindbar. Verwaiste Seiten erhalten keinen Pagerank und sind ein SEO Problem das behoben werden muss.

Orphan Pages enttarnen

Um Orphan Pages zu ermitteln, sind zusätzliche URL-Quellen hilfreich:

Eines der besten Tools zum Ermitteln von Orphan Pages ist Screaming Frog SEO Spider. Voraussetzung dafür ist die Verwendung der Google Analytics-API oder Search Console-API.

Zunächst muss ein vollständiger Crawl der Website durchgeführt werden. Dabei ist eine Verbindung zur Google Analytics- oder Search Console-API erforderlich. Sobald der Crawl abgeschlossen ist, klickt man in der Hauptnavigation auf Crawl Analysis > Configure und aktiviert Orphan URLs. Anschließend können diese URLs optimiert werden.

Screaming Frog SEO Spider: Orphan Pages

Eine Alternative ist Ahrefs Site Audit zum Ermitteln von Orphan Pages. Der Online Crawler hat den Vorteil gegenüber Screaming Frog, dass er nicht auf einem Windows-PC bzw. Mac installiert werden braucht und damit keine Systemressourcen kostet, sowie auf einem Tablet PC benutzt werden kann. Es können keine Google Analytics-Nutzerdaten verwendet, dafür aber Search Console-Leistungsdaten über API verwendet werden.

Ahrefs Site Audit: Orphan pages issue


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner