Suchintention (User Intent)

 > SEO Glossar > Suchintention (User Intent)
Interesse?
Rufen Sie an
0351 31446588

oder schreiben Sie
  11. Oktober 2022

Mit Suchintention ist in der Suchmaschinenoptimierung die Suchabsicht gemeint. Google nennt in seinen Google Quality Rater Guidelines vier Suchintentionen, die sich jedoch nicht immer eindeutig abgrenzen lassen.

Know-Suchen (Informational)

Der Suchmaschinen-Nutzer möchte sich über etwas informieren. Meist sind das allgemeine Suchanfragen, die Google bereits in den Suchergebnissen beantwortet.

Suchintention: Know-Suchen
Suchintention: Know-Suchen

Do-Suchen (Transaktional)

Der Suchmaschinen-Nutzer möchte ein Ziel erreichen oder eine Aktivität ausführen. Seine Suchanfrage hat häufig das Ziel, eine kommerzielle Handlung durchzuführen. Etwa ein Produkt kaufen, Flugtickets buchen oder eine Service-Anfrage stellen.

Suchintention: Do-Suchen
Suchintention: Do-Suchen

Website-Suchen (Navigational)

Der Suchmaschinen-Nutzer möchte eine spezifische Website aufrufen. Das kann eine Suchanfrage nach einer Marke (Lego) oder einem Produkt in Verbindung mit einem Shop (Ghostbusters ECTO-1 Lego Shop) sein.

Suchintention: Website-Suchen
Suchintention: Website-Suchen

Visit-in-person Suchen

Die Suchintention bezieht sich vor allem auf mobile Nutzer, die nach einem Geldautomaten, einer Tankstelle oder einem Restaurant suchen. Doch nicht jede Suchanfrage lässt sich klar abgrenzen, so kann die Suchanfrage „Ikea“ navigational oder eine Visit-in-person Suche sein.

SEO Glossar

Google Bewertung
5.0
×
js_loader
Google Bewertung
5.0
×
js_loader