Wer sich mit Online Marketing befasst, der kommt am Thema SEO nicht vorbei. Die zentrale Frage ist, welche Major-Rankingfaktoren Google für die Zusammenstellung der Suchergebnisse verwendet. Doch nur wenige Google-Mitarbeiter kennen die Antwort auf das behütete Geheimnis und so mutmaßt die SEO-Branche seit Jahrzehnten, welche Rankingfaktoren Google als wichtig betrachtet. Anfang Juni 2019 hat Search Engine Land das beliebte SEO Periodensystem der Google-Rankingfaktoren komplett überarbeitet und die neue Version veröffentlicht.
Soll eine Website oder ein Shop auf eine neue Domain umziehen, ist das technisch einfach zu handhaben, aus SEO-Sicht jedoch komplex. Häufig ist ein Domainwechsel mit spürbaren Sichtbarkeitsverlusten durch Rankingeinbrüche verbunden. Doch wenn SEO-technisch alles beachtet wurde, dann erholen sich die Rankings meist binnen weniger Monate. Doch wie verhält sich ein Domainumzug, wenn Inhalte auf eine Expired Domain oder gekaufte Domain verschoben werden? Wie findet man vor dem Umzug heraus, ob die neue Domain von Google abgestraft wurde? In dem Blog-Beitrag stelle ich hilfreiche Analyse-Methoden vor.
Bei einem technischen SEO-Audit mehrsprachiger bzw. multiregionaler Websites und Shops ist die Untersuchung der hreflang Tags ein wichtiger Bestandteil. hreflang Tags zählen zu den umfangreichsten und fehler-anfälligsten Angaben im SEO und erfordern daher eine genaue Prüfung. In diesem Beitrag zeige ich, wie man hreflang Tags mit Screaming Frog untersuchen und technische Fehlkonfigurationen leicht enttarnen kann.
Die Crawlbarkeit einer HTML Ressource (Webseite, Bild, CSS-/JS-Datei, …) wird durch robots.txt-Anweisungen deklariert. Um zu bewerten, ob eine Ressource von Suchmaschinen-Bots gecrawlt werden kann, eignen sich diverse robots.txt Tester. In diesem Beitrag stelle ich verschiedene Tools vor, um blockierte URLs zu ermitteln.
Du möchtest erfahren, wie Google Deine Website oder Deinen Online Shop sieht? Mit dem Screaming Frog SEO Spider ist das möglich – und das Spider-Tool kann noch viel mehr. Erfahre jetzt, welche Daten und Konfigurationen der Screaming Frog bietet und mit welchen Tricks ein tiefgründiges SEO-Audit gelingt.
Oft werde ich bei meinen SEO Trainings gefragt, wie man eine Webseite übersetzen sollte: Wann sollte ein Webmaster die Seiteninhalte selbst bzw. durch einen Texter übersetzen? Wann ist maschinelles Übersetzen ausreichend? In diesem Beitrag beantworte ich diese Fragen.
Searchmetrics bietet mit der bekannten SEO Suite ein umfangreiches und teilweise sehr tiefgründiges Toolset für die Analyse und Bewertung einer Domain aus unterschiedlichen Perspektiven. Searchmetrics Essentials ist die Light-Version der Suite und bietet viele Reports zur Search & Content Performance-Analyse. Ich habe Searchmetrics Essentials Pro über ein Jahr für SEO-Analysen genutzt, Zeit für ein persönliches Fazit.
Die Google Indexierung ist die Voraussetzung, damit eine Website Traffic durch Suchmaschinen-Nutzer generiert. Eine feinjustierte Crawling- und Indexierungslogik verschafft viele Vorteile für den Webmaster. In diesem Beitrag erfährst Du, was beachtet werden muss, damit eine Website bzw. ein Online Shop von Google optimal gecrawlt und indexiert werden kann.
Suchmaschinen zählen zu den wichtigsten Traffic-Quellen von Shops und Websites. Durch Top Suchmaschinenplatzierungen bei Google kannst Du steigende Besucherströme generieren und Konversionsraten erhöhen. Erfahre jetzt, wie Du die Suchmaschinenplatzierung Deiner Inhalte Schritt-für-Schritt spürbar verbessern und einfach überwachen kannst.