SEO Blog

 > SEO Blog

Indexlift Beitragsbild OffPage SEO
SEO-Risiken beim Domainwechsel
Jens Fröhlich | 28.05.2019 | Update: 01.03.2023

Soll eine Website oder ein Shop auf eine neue Domain umziehen, ist das technisch einfach zu handhaben, aus SEO-Sicht jedoch komplex. Häufig ist ein Domainwechsel mit spürbaren Sichtbarkeitsverlusten durch Rankingeinbrüche verbunden. Doch wenn SEO-technisch alles beachtet wurde, dann erholen sich die Rankings meist binnen weniger Monate. Doch wie verhält sich ein Domainumzug, wenn Inhalte auf eine Expired Domain oder gekaufte Domain verschoben werden? Wie findet man vor dem Umzug heraus, ob die neue Domain von Google abgestraft wurde? In dem Blog-Beitrag stelle ich hilfreiche Analyse-Methoden vor.

Weiterlesen
Screaming Frog Markenbild - Teaser
hreflang Tags mit Screaming Frog untersuchen
Jens Fröhlich | 17.04.2019 | Update: 18.08.2023

Bei einem technischen SEO-Audit mehrsprachiger bzw. multiregionaler Websites und Shops ist die Untersuchung der hreflang Tags ein wichtiger Bestandteil. hreflang Tags zählen zu den umfangreichsten und fehler-anfälligsten Angaben im SEO und erfordern daher eine genaue Prüfung. In diesem Beitrag zeige ich, wie man hreflang Tags mit Screaming Frog untersuchen und technische Fehlkonfigurationen leicht enttarnen kann.

Weiterlesen
Indexlift Blog Beitragsbild - Technisches SEO - 2x
robots.txt Tester
Jens Fröhlich | 16.04.2019 | Update: 08.01.2021

Die Crawlbarkeit einer HTML Ressource (Webseite, Bild, CSS-/JS-Datei, …) wird durch robots.txt-Anweisungen deklariert. Um zu bewerten, ob eine Ressource von Suchmaschinen-Bots gecrawlt werden kann, eignen sich diverse robots.txt Tester. In diesem Beitrag stelle ich verschiedene Tools vor, um blockierte URLs zu ermitteln.

Weiterlesen
Screaming Frog Markenbild - Teaser
Screaming Frog SEO Spider
Jens Fröhlich | 09.04.2019 | Update: 06.07.2023

Der Screaming Frog SEO Spider ist eines der mächtigsten Scraper auf dem Markt. Mit ihm können nicht nur Websites gecrawlt, sondern auch zwei Crawls miteinander verglichen werden. Das macht den Screaming Frog zu eines der besten Werkzeuge für tiefgründige SEO Audits.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Wissen
Texte einer Webseite übersetzen
Jens Fröhlich | 19.07.2018 | Update: 29.04.2021

Oft werde ich bei meinen SEO Trainings gefragt, wie man eine Webseite übersetzen sollte: Wann sollte ein Webmaster die Seiteninhalte selbst bzw. durch einen Texter übersetzen? Wann ist maschinelles Übersetzen ausreichend? In diesem Beitrag beantworte ich diese Fragen.

Weiterlesen
Searchmetrics Markenbild - Teaser
Searchmetrics Essentials Pro
Jens Fröhlich | 17.07.2018 | Update: 19.09.2019

Searchmetrics bietet mit der bekannten SEO Suite ein umfangreiches und teilweise sehr tiefgründiges Toolset für die Analyse und Bewertung einer Domain aus unterschiedlichen Perspektiven. Searchmetrics Essentials ist die Light-Version der Suite und bietet viele Reports zur Search & Content Performance-Analyse. Ich habe Searchmetrics Essentials Pro über ein Jahr für SEO-Analysen genutzt, Zeit für ein persönliches Fazit.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Entwicklung
Crawling und Google Indexierung optimieren
Jens Fröhlich | 27.06.2018 | Update: 28.08.2018

Die Google Indexierung ist die Voraussetzung, damit eine Website Traffic durch Suchmaschinen-Nutzer generiert. Eine feinjustierte Crawling- und Indexierungslogik verschafft viele Vorteile für den Webmaster. In diesem Beitrag erfährst Du, was beachtet werden muss, damit eine Website bzw. ein Online Shop von Google optimal gecrawlt und indexiert werden kann.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Tools
Suchmaschinenplatzierung verbessern für SEO-Einsteiger
Jens Fröhlich | 17.05.2018 | Update: 17.08.2023

Suchmaschinen zählen zu den wichtigsten Traffic-Quellen von Shops und Websites. Durch Top Suchmaschinenplatzierungen bei Google kannst Du steigende Besucherströme generieren und Konversionsraten erhöhen. Erfahre jetzt, wie Du die Suchmaschinenplatzierung Deiner Inhalte Schritt-für-Schritt spürbar verbessern und einfach überwachen kannst.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Suchmaschine
Google Abstrafung durch Linkabbau beheben
Jens Fröhlich | 19.01.2018 | Update: 18.08.2023

Bei einer Google Abstrafung kann ein Linkabbau erforderlich sein, jedoch nur, wenn sich die Maßnahme auf unnatürlich eingehende Links bezieht. Der Linkabbau kann erheblichen Einfluss auf die Sichtbarkeit der Domain haben. Werden hilfreiche und wichtige Backlinks abgebaut, wäre das fatal. Erfahre jetzt die Grundlagen für einen zielgerichteten Linkabbau bei einer Google Abstrafung (Manuelle Maßnahme).

Weiterlesen

Google Bewertung
5.0
×
js_loader
Google Bewertung
5.0
×
js_loader