SEO Blog

Start > SEO Blog

Indexlift Beitragsbild Entwicklung
Negative SEO durch Linkspam
Jens Fröhlich | 30.08.2017 | Update: 14.03.2021

Negative SEO ist auf dem Vormarsch. Nicht nur in stark kompetitiven Märkten. Durch fiese SEO-Techniken kann enormer Schaden angerichtet werden. Etwa Linkspam-Attacken, die zu einer Abstrafung (Penalty) oder Manuellen Maßnahme durch Google führen. In diesem Beitrag stelle ich ein Beispiel vor und beschreibe, wie ich eine Linkspam-Attacke enttarnt und schnell gelöst habe.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Suchmaschine
Mangools SERPWatcher
Jens Fröhlich | 07.08.2017 | Update: 24.04.2025

Der SERPWatcher ist ein Keyword Rank Tracker von Mangools für die Google Suche. Die übersichtliche Oberfläche zeigt aktuelle Positionen und Veränderungen der überwachten Keywords, die durch Diagramme aufgewertet werden. Ob sich der SERPWatcher für Deine SEO Ansprüche eignet, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Wissen
hreflang Tags verstehen und richtig anwenden
Jens Fröhlich | 16.06.2017 | Update: 09.06.2024

Du möchtest Deine Website mehrsprachig ausrichten? Dann kann die Verwendung von hreflang Tags dabei helfen, dass dem Suchmaschinen-Nutzer die geeignete Sprachversion Deiner Inhalte vorgeschlagen wird.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Tools
SEO Relaunch Checkliste
Jens Fröhlich | 17.05.2017 | Update: 30.07.2024

Bei jedem Website Relaunch müssen aus SEO-Sicht zahlreiche Kriterien beachtet und Anforderungen erfüllt werden. Denn ein Relaunch führt zur Neuberechnung aller internen SEO-Signale durch Google. Bereits bei der Planung und Konzeption muss SEO Know-how einfließen. Dieser Beitrag liefert SEO-Checklisten für einen erfolgreichen Relaunch.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Vision
Fehler 404 aus Suchmaschinen-Sicht
Jens Fröhlich | 06.02.2017 | Update: 24.06.2024

Aus Suchmaschinen-Sicht sollten alle Links einer Website auf Ressourcen verweisen, die erreichbar sind und einen HTTP-Statuscode 200 liefern. Landet ein Besucher auf einer Fehlerseite, erhöht sich die Absprungrate. Verlinkungen auf nicht verfügbare Seiten können sich negativ auf das Crawling von Suchmaschinen auswirken. Doch in bestimmten Gründen kann es notwendig sein, einen 404-Statuscode auszuliefern.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Wissen
SEO International Grundlagen
Jens Fröhlich | 22.11.2016 | Update: 09.06.2024

Sollen neue Sprachen und Länder erschlossen werden, müssen die Texte einer Webseite für weitere Sprachen bzw. für weitere Länder optimiert werden. Dabei gilt es wichtige SEO-Stellschrauben zu beachten. Erfahre jetzt die Grundlagen einer internationalen Suchmaschinenoptimierung.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild Vision
SEO und versteckte Inhalte (hidden content)
Jens Fröhlich | 15.11.2016 | Update: 19.09.2024

Mit dem Mobile First Index stellte Google 2018 seinen Blickwinkel von Desktop auf Smartphone um. Ändert Google damit auch seine scharfe Perspektive, versteckten Inhalt (hidden content) nicht zu bewerten oder bekommen in Tabs, Reiter oder Akkordeons verpackte Inhalte zukünftig Relevanz bei der SEO-Bewertung? Erfahre jetzt, wie Du ab der Mobile First-Migration von Google mit versteckten Inhalten umgehen solltest.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild OffPage SEO
Google Disavow Tool: Schädliche Links entwerten
Jens Fröhlich | 26.10.2016 | Update: 18.08.2023

Wenn Deine Website von einer Manuellen Maßnahme wegen unnatürlich eingehende Links betroffen ist, solltest Du aktiv werden und ein Link Audit durchführen. Dabei werden möglichst viele Backlinks zusammen getragen und bewertet. Ungewünschte Links sollten mit dem Google Disavow Tool ungültig erklärt werden. In diesem SEO Beitrag beschreibe ich, wie Du ein Disavow File zur Entwertung ungewünschter Backlinks erstellst, um die Manuelle Maßnahme abzuwenden bzw. zu vermeiden.

Weiterlesen
Indexlift Beitragsbild OffPage SEO
Mangools KWFinder
Jens Fröhlich | 09.07.2016 | Update: 24.04.2025

Der KWFinder von Mangools ist ein praktisches Keyword Tool, mit dem Du Keywords recherchieren und vergleichen kannst. In diesem Beitrag stelle ich den KWFinder als Alternative zum Google Keyword Planner vor. Erfahre jetzt, wie Du die richtigen Keywords für Deine Inhalte findest.

Weiterlesen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner