AI Overview

Start > SEO Wissen > AI Overview
Interesse?
Rufen Sie an
0351 31446588

oder schreiben Sie
  11. April 2025

AI Overviews (AIOs) sind eine innovative Funktion der Google Suche, um die Suchergebnisse durch künstliche Intelligenz zu verbessern. Diese KI-generierten SERP Features liefern dem Nutzer eine direkte Antwort auf die Suchanfrage, ohne das er eine Webseite besuchen muss. Sind AI Overviews Fluch und Segen zugleich für die SEO?

Mit der Einführung der Google SGE (Search Generative Experience) und der AI Overviews im Mai 2023 (USA) wird die Relevanz von Long Tail Keywords und Strukturaten noch wichtiger. AI Overviews werden seit März 2025 schrittweise in Deutschland ausgerollt.

Was ist Google SGE?

Google SGE (Search Generative Experience) ist ein innovatives Feature von Google, das generative KI-Technologien in Form von AI Overviews in die Suchergebnisse integriert. Es zielt darauf ab, Nutzern präzisere und umfassendere Antworten auf ihre Suchanfragen zu bieten.

So sieht ein AI Overview (AIO) in der Google-Suche aus:

AI Overview für die Suchanfrage: Was ist Google SGE?
AI Overview für die Suchanfrage: Was ist Google SGE?

Wie funkionieren AI Overviews?

Das Ziel von AI Overviewsist es, Google-Nutzern schnelle Antworten zu liefern, ohne dass sie umfangreiche Recherchen durchführen müssen. Die Technologie dahinter ist darauf ausgelegt, Inhalte aus unterschiedlichen Quellen zusammenzuführen und in einem verständlichen Format darzustellen. Dabei wird besonders auf die Relevanz und Aktualität der Informationen geachtet. Da es sich um eine automatisierte Funktion handelt, ist sie in der Lage, große Datenmengen zu verarbeiten und kontinuierlich zu lernen, um die Qualität der bereitgestellten Informationen zu verbessern. Der AI Overview (AI Snapshot) kann auch weitere Inhalte wie einzelne Produkte, Videos oder Bilder enthalten.

Für die Suchanfrage „3-day itinerary in Dresden, Germany“ (Google.com) ist der AI Overview bereits umfangreich und enthält neben Text auch anschauliche Bilder:

AI Overview für die Suchanfrage: 3-day itinerary in dresden, Germany
AI Overview für die Suchanfrage: 3-day itinerary in Dresden, Germany

Welche AI Overview Formate gibt es?

AI Overviews variieren im Layout und werden in verschiedenen Formaten in den SERPs dargestellt, als:

  • Mini-Informationsartikel
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Tabellen mit Bildern
  • Vergleichstabellen
  • Artikel, die man einklappen oder erweitern kann
  • Interaktive Ergebnisse
  • Einkaufsorientierte Ergebnisse

Was muss man beachten, um von Google AI berücksichtigt zu werden?

Google hat darauf hingewiesen, dass auch für Suchergebnisse mit AI Overview die Grundlagen der Google Suche gelten. Damit Inhalte für den AI Overview berücksichtigt werden, sollte diese SEO Hinweise beachtet werden:

  • Es muss sichergestellt sein, dass die Crawlability der Website (robots.txt) gut optimiert ist und alle relevanten Inhalte indexierbar (Meta Robots Tag) sind. Mit einer Crawl-Software, wie Screaming Frog oder Audisto, können tiefgründige Analysen zur Crawlbarkeit und Indexierbarkeit durchgeführt werden.
  • Inhalte sollten immer mit Fokus auf den Nutzen erstellt werden. Dabei ist es wichtig, einzigartige und einfallsreiche Seiteninhalte bereitzustellen. Häufig bieten sich Frage-Antwort-Inhalte an.
  • Strukturdaten sind besonders hilfreich für Suchmaschinen. Deshalb sollten Inhalte möglichst umfassend damit ausgezeichnet und validiert werden.
  • Auch die interne Verlinkung zählt zu den elementaren Maßnahmen, um Nutzer durch die Inhalte einer Websites zu führen. Es ist ratsam, die interne Linkstruktur regelmäßig zu analysieren und sicherzustellen, dass alle wichtigen Seiten durch wenige Klicks, von der Startseite ausgehend, erreichbar sind.
  • Die Benutzerfreundlichkeit (UX) kann zum Beispiel durch eine gezielte Analyse und Optimierung der Suchintention erhöht werden. Es sollte sichergestellt werden, dass das Zielkeyword der Seite thematisch auf die Suchanfrage abgestimmt wird.

Welche Auswirkungen haben AI Overviews auf die Google Suchergebnisse?

AI Overviews werden als optisch hervorgehobene Featured Snippets über den bezahlten und organischen Suchergebnissen (SERPs) platziert. Dort erhalten sie die höchste Aufmerksamkeit. Die Antworten auf Suchanfragen werden meist aus fünf bis sieben vertrauenswürdigen Quellen zusammengestellt.

Die Quellen befinden sich meist rechts (blauer Kasten) neben der Antwort im AI Snapchat:

AI Overview für die Suchanfrage: what planet is most like earth
AI Overview für die Suchanfrage: what planet is most like earth

Für Nutzer sind diese KI-generierten Antworten häufig ausreichend, so dass keine Quellen für weiterführende Informationen angeklickt werden. Diese Null-Klick-Suchen führen vor allem für informative Websites zu erheblichen Traffic Verlusten in der Google-Suche. Es ist ratsam, die Content Strategie anzupassen und neue Kanäle zu erschließen.

Werden auch bei komplexen Suchanfragen AIOs eingeblendet?

Mit dem neuesten Sprachmodell „Gemini“ möchte Google zukünftig nicht nur einfache Suchanfragen in den SERPs beantworten, sondern auch komplexe und verschachtelte Suchanfragen (Multi Step Reasoning).

Zum Beispiel bei der Suchanfrage „Finde das beste Fitnessstudio in Dresden und zeige Informationen über ihre Angebote für Neukunden, sowie deren Entfernung zu meiner Adresse.“ prüft die KI-Übersicht mehrere Dinge auf einmal:

  • Fitnessstudios in Dresden mit sehr guter Bewertung
  • Angebote für Neukunden
  • Distanz zum eigenen Standort/Adresse

Anstatt das man nach jedem dieser Punkte einzeln suchen muss, liefern AI Overviews eine Antwort, die alle angefragten Punkte abdeckt. Das ist eine enorme Zeitersparnis, denn alle Informationen befinden sich an einem Ort.

Wie oft kommen AI Overviews in den Suchergebnissen vor?

Der online frei verfügbare Semrush Sensor liefert nicht nur wichtige Informationen über die Schwankungen in den Suchergebnissen (Hinweise auf ein Google Update), sondern auch darüber, welche SERP Features wie häufig in den Suchergebnissen vorkommen.

Laut dem Semrush Sensor erscheinen AI Overviews derzeit bei etwa 15% aller mobilen US-Suchanfragen.

Semrush Sensor


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner