Bei einer Google Abstrafung kann ein Linkabbau erforderlich sein, jedoch nur, wenn sich die Maßnahme auf unnatürlich eingehende Links bezieht. Der Linkabbau kann erheblichen Einfluss auf die Sichtbarkeit der Domain haben. Werden hilfreiche und wichtige Backlinks abgebaut, wäre das fatal. Erfahre jetzt die Grundlagen für einen zielgerichteten Linkabbau bei einer Google Abstrafung (Manuelle Maßnahme).
Google empfiehlt Websites und Shops mobilfreundlich zu entwickeln – am Besten als responsives Design. Dadurch wird eine separate mobile Website hinfällig, sodass man aus SEO-Sicht einige Fallstricke vermeidet. Kürzlich habe ich ein großes Projekt begleitet, bei dem eine Website in ein responsives Webdesign überführt wurde – und dabei Desktop-Emulatoren und Browser Tests zu schätzen gelernt. In dem Beitrag zeige ich, wie Du die Funktionalität und Darstellung einer responsiven Website auf Android und iOS Mobilgeräten simulieren kannst.
Websites sollten eine XML Sitemap für Suchmaschinen zur Verfügung stellen, die im Idealfall in der Google Search Console verknüpft wird. Doch oft sind Sitemaps fehlerhaft, weil sie URLs enthalten, die nicht gecrawlt/nicht indexiert werden dürfen. Diese Fehler sollten vermieden werden. In diesem Blog-Beitrag erkläre ich, wie Du eine fehlerfreie XML Sitemap oder Bilder Sitemap mit Screaming Frog erstellst und validierst.
XPath ist eine Abfragesprache, um Teile von XML-Dateien zu adressieren und auszuwerten. XPath kann beim SEO Spider Screaming Frog genutzt werden: Individuelle XPath-Filter ermöglichen vielseitige Analysen im HTML-Code. In diesem Blog-Beitrag stelle ich hilfreiche XPath-Filter vor, die man direkt im Screaming Frog verwenden kann.
Negative SEO ist auf dem Vormarsch. Nicht nur in stark kompetitiven Märkten. Durch fiese SEO-Techniken kann enormer Schaden angerichtet werden. Etwa Linkspam-Attacken, die zu einer Abstrafung (Penalty) oder Manuellen Maßnahme durch Google führen. In diesem Beitrag stelle ich ein Beispiel vor und beschreibe, wie ich eine Linkspam-Attacke enttarnt und schnell gelöst habe.
Du möchtest Deine Website mehrsprachig ausrichten? Dann kann die Verwendung von hreflang Tags dabei helfen, dass dem Suchmaschinen-Nutzer die geeignete Sprachversion Deiner Inhalte vorgeschlagen wird.
Bei jedem Website Relaunch müssen aus SEO-Sicht zahlreiche Kriterien beachtet und Anforderungen erfüllt werden. Denn ein Relaunch führt zur Neuberechnung aller internen SEO-Signale durch Google. Bereits bei der Planung und Konzeption muss SEO Know-how einfließen. Dieser Beitrag liefert SEO-Checklisten für einen erfolgreichen Relaunch.
Aus Suchmaschinen-Sicht sollten alle Links einer Website auf Ressourcen verweisen, die erreichbar sind und einen HTTP-Statuscode 200 liefern. Landet ein Besucher auf einer Fehlerseite, erhöht sich die Absprungrate. Verlinkungen auf nicht verfügbare Seiten können sich negativ auf das Crawling von Suchmaschinen auswirken. Doch in bestimmten Gründen kann es notwendig sein, einen 404-Statuscode auszuliefern.
Sollen neue Sprachen und Länder erschlossen werden, müssen die Texte einer Webseite für weitere Sprachen bzw. für weitere Länder optimiert werden. Dabei gilt es wichtige SEO-Stellschrauben zu beachten. Erfahre jetzt die Grundlagen einer internationalen Suchmaschinenoptimierung.